Zuverlässig, effizient, QUEEN BEE: Mit dieser neuen Werkzeugfamilie ist die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH einen bedeutenden Schritt in Richtung Prozesssicherheit gegangen. Mit angepassten Schneiden- und Mikrogeometrien für eine gute Zerspanung und einen ruhigen Schnitt wird die Bearbeitung von Titan, Edelstahllegierungen und Sonderwerkstoffen bis 2.200 N/mm2 und das Vorfräsen weicher Stahlbauteile bis 58 HRC mit höchster Standzeit und maximaler Präzision Wirklichkeit. Durch die gezielte Homogenisierung der Schneidkanten mit Kantenpräparation wird die Kerbwirkung und Ausbruchneigung verringert sowie die Schichthaftung an der Schneidzone verbessert. Ob im Werkzeug- und Formenbau, der Teilefertigung oder Medizintechnik, der Zentrumsschnitt sorgt bei allen QUEEN BEE-Werkzeugen für hervorragende Oberflächengüten auch in Flachbereichen – sowohl beim Trocken- als auch beim Nassfräsen.
ANZEIGE
Mit den neuen Motion Controllern MC3001, erhältlich als MC 3001 B (Board-to-Board-Stecker) oder MC 3001 P (28-Pin-Stiftleiste) rundet FAULHABER die Generation der MC V3.0 Controller im Leistungsspektrum nach unten ab. Die Controller sind extrem miniaturisiert und mit 1,4 Ampere in Dauerbetrieb und bis zu 5 Ampere Spitzenstrom sehr leistungsfähig. Konzipiert sind sie als Slaves für Ansteuer- und Positionieraufgaben von DC-Kleinstmotoren, Linearen DC-Servomotoren oder Bürstenlosen DC-Motoren.
Speziell für die Trocken- oder Nassbearbeitung von Graphit hat die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH die bewährten und patentierten SEAGULL®-Fräser um eine innovative Serie ergänzt.
Der "Guide to German Medtech Companies 2021" ist als App, als Buch oder als digitale Ausgabe zum Durchblättern verfügbar.
Die IGUANA-Familie in verschiedenen anwendungsspezifischen Ausführungen von ZECHA ist für ihre gezielt herstellbaren Schneidkantenradien von 1 µm mittels Lasertechnik sowie den speziellen Schneidengeometrien bekannt, wodurch die Schnittkräfte im Einsatz erheblich reduziert werden. Das Ergebnis ist eine Minimierung der Wärmeentwicklung und daher eine bessere Form- und Maßhaltigkeit.
Die Ultra-Tiefkühlschränke von B Medical Systems sind weltweit bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit. Unsere hochentwickelte Kühltechnik garantiert durch gleichmäßige Temperaturverteilung ein Höchstmaß an Probenschutz.
In einem Webinar stellt Cicor seine umfangreiches Know-how in der Herstellung von starren und flexiblen Dünnschichtsubstraten vor.
Kühlung wichtiger Medizintechnik-Geräte: der Elektromotor- und Ventilator-Spezialist ebm-papst stellt auf der virtual.COMPAMED vom 16. bis zum 19.11.2020 Luft- und Antriebstechnik-Lösungen für die Medizintechnik vor.
Die Miniatur-Magnetventiele der SMC-Serie in 2/2- und 3/2-Wege-Ausführung bietet für mobile Anwendungen eine platzsparende, leistungsstarke und energieeffiziente Lösung.








